Corona-Impfung

Corona-Impfung in Königsbrunn

Corona-Impfung in unserer Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten, wie viele andere Hausärzte engagieren wir uns und impfen unsere Patienten seit Anfang April 2021 gegen Corona. Da wir, wie Sie wissen, eine volle Praxis haben und uns auch weiterhin intensiv um die Kranken kümmern wollen, gibt es geplant am Dienstag oder Donnerstag nachmittags Impftermine.

Die Anmeldung zur Impfung erfolgt online über unsere Webseite, siehe „Termin buchen“ (oder per Telefon).

Eine wichtige Bitte an alle, die bei uns einen Impftermin vereinbart haben: Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, sofern Sie nicht kommen können. Der Termin würde verfallen, da wir in der Regel nicht in der Lage sind, diese am selben Tag neu zu vergeben.

Hausarztpraxis im Brunnenzentrum
Was wird für die Impfung benötigt?

Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit. Für den Fall, dass die durchgeführte Impfung die erste Impfung in der Hausarztpraxis im Brunnenzentrum ist benötigen wir vor der Impfung die beiden untenstehenden Formulare. Bitte bringen Sie diese ausgefüllt zu Ihrem Impftermin mit. Falls Sie keine Möglichkeiten haben diese Unterlagen auszudrucken, können Sie diese vorab bei uns in der Praxis abholen.

Ohne diese zwei Dokumente ist eine Impfung nicht möglich.

Impfung mit dem mRNA-Impfstoff (Biontech-Pfizer, Moderna, CureVac):

Was gibt es bei der Impfung zu beachten?

Alle Patienten ab 12 Jahren können sich in unserer Praxis impfen lassen. Minderjährige benötigen hierfür den Aufklärungsbogen mit der Unterschrift beider Erziehungsberechtigten. Wir verimpfen voraussichtlich weiterhin nur Comirnaty (Biontech/Pfizer). Patienten, die eine Corona-Impfung in Königsbrunn mit einem anderen Impfstoff wünschen, müssten sich hierfür an andere Impforte wenden. Wir richten uns nach den von der „ständigen Impfkommission am RKI“ (STIKO) vorgegebenen Abständen und Empfehlungen zu der Grundimmunisierung und den Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen).

Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich persönlich an uns wenden.

Sind in der Praxis noch Testungen auf Covid-19 möglich?

Wir führen in unserer Praxis ab sofort keine Teste mehr durch. Nur so können wir unsere teils älteren und chronisch kranken Patienten schützen. Zudem ermöglicht uns dies, unsere Kapazitäten auf die Impfungen und deren Vorbereitung zu konzentrieren. Wir bitten hier für Verständnis. Auf der Seite des Gesundheitsamtes Augsburg und des Landkreises Augsburg finden Sie aktuelle Testmöglichkeiten.

Kann ich meinen Antikörper Titer testen lassen?

In unserer Praxis ist ein Schnelltest (Ergebnis nach 15 Minuten) oder ein Labortest auf Antikörper möglich, um das Ansprechen auf die Impfung zu überprüfen.

Mittlerweile weiß man, dass das Ansprechen auf die vollständige Coronaimpfung individuell sehr unterschiedlich verläuft. Viele ältere Menschen bilden eher wenig Antikörper. Außerdem sinkt der Antikörperschutz mit der Zeit nach der Impfung oder einer Infektion deutlich.

Privatpatienten bekommen die Bestimmung des Antikörpertiter in der Regel von Ihrer Versicherung kostenfrei erstattet. Kassenpatienten können wir die Antikörperbestimmung als IGEL-Leistung für 25,00 Euro in unserem Labor anbieten. Bei Interesse können Sie uns gerne Ansprechen.

Was ist zu Long- und Post-Covid bekannt?

Die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung hat hilfreiche Informationen und Anlaufstellen mit Hilfs- und Beratungsangeboten zusammengestellt.

Hausarztpraxis Königsbrunn
Haben Sie Fragen zur Corona-Impfung in Königsbrunn in unserer Hausarztpraxis im Brunnenzentrum?

Dann können Sie uns gerne telefonisch erreichen, eine E-Mail schreiben oder über das Formular auf der Kontaktseite eine Nachricht an uns senden. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Menü